Skip to content
Vakuum - Druck Prozesskammer
Giesskopf Dentaltechnik
Prozesskammer geöffnet

Präzise Temperierung für maximale Prozesssicherheit

Exakte Temperaturregelung für Ihre Anwendungen – kompakt, energieeffizient & zuverlässig.

Temperaturstabilität ist ein kritischer Faktor in Labor- und Produktionsprozessen. Unsere kompakten Temperiersysteme ermöglichen präzise, energieeffiziente und hochdynamische Temperaturregelung für anspruchsvolle Anwendungen.

Typische Einsatzgebiete:

  • Pharma & Biotechnologie → Präzise Temperierung für chemische & biologische Prozesse
  • Medizintechnik & Diagnostik → Sichere & reproduzierbare Laborprozesse
  • Forschung & Entwicklung → Optimale Temperaturkontrolle für experimentelle Anwendungen
  • Industrie & Qualitätssicherung → Zuverlässige Prozessbedingungen für Produktion, Test- & Prüfverfahren
  • Optische Systeme & Präzisionsmessungen → Temperaturstabile Bedingungen für optische Komponenten, Sensoren & Lasersysteme

Vorteile für den Anwender:

  • Maximale Präzision & Reproduzierbarkeit für stabile Prozesse
  • Energieeffiziente Temperaturregelung mit intelligenter Steuerung
  • Kompakte Bauweise für flexible Integration in bestehende Prozesse & Systeme

Maßgeschneiderte Temperierlösungen für Ihre individuellen Prozessanforderungen

Unsere fortschrittlichen Heizeinheiten bilden die Grundlage für eine Vielzahl von kundenspezifischen Anwendungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und technologischen Expertise bieten wir Ihnen innovative Lösungen, die präzise auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Temperiergerät mit Anbindung für Automationslösungen
Temperiergerät für einfache Anwendungen

Vielseitigkeit in der Anwendung

Unsere Heizeinheiten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für:

  • Aushärte- und Klebeprozesse
  • Schweißprozesse
  • Schmelzprozesse

Durch ihre Flexibilität sind sie die ideale Wahl für unterschiedlichste industrielle Anforderungen.

Einbauheizplatte für Prozesskammer
Miniheizmodul mit kreisförmigen Bohrungen.
Giesskopf Baugruppe mit Scherventil
Giesskopf Baugruppe mit Nadelverschlussdüse
Temperierkopf mit Standardschnittstelle
Kalibriermodul für Herzkatheter

Integration von Druck und Vakuum

Für besonders anspruchsvolle Anwendungen bieten wir die Möglichkeit, unsere Systeme nahtlos mit Druck- und/oder Vakuum zu kombinieren. Dies ermöglicht beispielsweise die prozesssichere Aushärtung kritischer Verklebungen oder Vergüsse unter kontrollierten Bedingungen sowie das definierte Dosieren von schmelzbaren Stoffen.

beheizte Druck- Vakuum Prozesskammer
Temperierte Kalibrierstation für Herzkatheter

Unser Labor für Machbarkeitsstudien – Sicherheit durch Validierung

Präzise Entwicklung beginnt mit einer fundierten Analyse. In unserem hochmodernen Labor bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Vorfeld Machbarkeitsstudien für Ihre spezifischen Prozesse durchzuführen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anforderungen vollständig verstehen und die optimale Lösung entwickeln – bevor sie in die Produktion oder den Laborbetrieb integriert wird.

Warum sind Machbarkeitsstudien wichtig?

Eine sorgfältige Analyse und Validierung verhindert ungeplante Risiken, sorgt für höchste Prozessstabilität und ermöglicht eine wirtschaftliche Umsetzung Ihrer Anforderungen.

Analyse Ihrer Anforderungen

Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren und Laborspezialisten untersucht die relevanten Parameter Ihrer Prozesse. Dazu gehören:

  • Materialeigenschaften & Reaktionsverhalten
  • Temperaturprofile & Stabilitätsgrenzen
  • Interaktion mit Druck- oder Vakuumprozessen
  • Integration in bestehende Anlagen

Ihr Vorteil: Bereits in dieser Phase erkennen wir, ob spezielle Anpassungen erforderlich sind, um die Effizienz Ihrer Prozesse zu maximieren.

Testläufe unter realen Bedingungen

Wir simulieren Ihre Prozesse in unserem Labor unter realitätsnahen Bedingungen, um:

  • Temperaturprofile zu optimieren
  • Materialreaktionen zu validieren
  • Produktionsbedingungen zu simulieren
  • Langzeitstabilität & Wiederholgenauigkeit zu überprüfen

Ihr Vorteil: Sie erhalten belastbare Daten, bevor eine Investition in die Serienfertigung erfolgt.

Identifikation von Optimierungspotenzial

Durch unsere präzisen Analysen erkennen wir mögliche Herausforderungen frühzeitig und entwickeln Anpassungen für:

  • Geringeren Energieverbrauch & effizientere Steuerung
  • Bessere Temperaturverteilung & schnellere Reaktionszeiten
  • Materialschonende Prozessführung & höhere Lebensdauer

Ihr Vorteil: Sie profitieren von einer maßgeschneiderten Lösung, die auf maximale Effizienz ausgelegt ist.

Transparente Ergebnispräsentation & Beratung

Nach Abschluss der Machbarkeitsstudien erhalten Sie eine detaillierte Dokumentation der Testergebnisse mit:

  • Klare Handlungsempfehlungen zur Umsetzung
  • Darstellung alternativer Lösungen & Vergleich der Effizienz
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur optimalen Auswahl

Ihr Vorteil: Sie haben eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um den optimalen Prozess zu implementieren.

Unser Ziel – Ihre Prozesssicherheit & Effizienzsteigerung

Unser Labor für Machbarkeitsstudien ist ein entscheidender Baustein für die Entwicklung maßgeschneiderter Temperierlösungen. Wir stellen sicher, dass jedes System perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist – mit höchster Zuverlässigkeit, Effizienz und Reproduzierbarkeit.

Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihren Prozess zu optimieren und auf ein neues Level zu heben.