Skip to content
8-Kanal Liquid Handling
Pipettenspitze in Mikrotitterplatte

Präzises Liquid Handling für reproduzierbare Prozesse

Automatisierte Flüssigkeitsdosierung – flexibel, effizient & hochpräzise.

Flüssigkeitstransfers sind in Forschung, Pharma und Diagnostik essenziell. Unsere automatisierten Liquid Handling Systeme ermöglichen eine präzise, reproduzierbare und kontaminationsfreie Flüssigkeitsdosierung – von Mikrolitermengen bis hin zu größeren Volumina.

Typische Einsatzgebiete:

  • Pharma & Biotechnologie → Hochpräzise Probenvorbereitung & Wirkstoffforschung
  • Medizintechnik & Diagnostik → Automatisierte Pipettierung & Assay-Technologien
  • Forschung & Entwicklung → Standardisierte Flüssigkeitshandling-Prozesse
  • Industrie & Qualitätssicherung → Dosiersysteme für Test- & Produktionsprozesse

Vorteile für den Anwender:

  • Maximale Dosiergenauigkeit & Reproduzierbarkeit
  • Automatisierte Abläufe für höhere Effizienz
  • Flexible Integration in bestehende Laborsysteme

Höchste Präzision für automatisierte Flüssigkeitsdosierung & Befüllprozesse

Flüssigkeitsprozesse in Labor- und Produktionsumgebungen erfordern höchste Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Effizienz. Unsere Liquid Handling Systeme sind speziell für automatisierte Pipettier- und Befüllprozesse konzipiert und decken ein breites Spektrum an Anwendungen ab – von der Dosierung kleinster Probenvolumina bis zur präzisen Befüllung unterschiedlicher Behältersysteme.

Abfüllsystem für In-vitro-Diagnostika - Gesamtanlage
Probenverteilung_in_Magazin

Was macht unsere Technologie besonders?

  • Hohe Präzision & Wiederholbarkeit: Egal ob 0,1 µl oder mehrere Milliliter – unsere Systeme garantieren gleichbleibend exakte Dosierungen.
  • Flexibilität in der Behälterwahl: Unsere Systeme sind für eine Vielzahl von Gefäßtypen & Formaten ausgelegt, darunter:
    • Mikrotiterplatten & Wells
    • Reagenzgläser & Eppendorf-Tubes
    • Spritzen & Kartuschen
    • Spezialbehälter nach Kundenspezifikation
  • Vielseitigkeit in der Flüssigkeitsverarbeitung: Ob wässrige Lösungen, viskose Medien oder biologische Proben – unsere Systeme sind auf unterschiedlichste Substanzen optimiert.
  • Automatisierung für maximale Effizienz: Durch präzise Steuerung und intelligente Softwareanbindung ermöglichen wir kontinuierliche & standardisierte Abläufe mit hoher Prozesssicherheit.

Unsere Liquid Handling Systeme bieten:

  • Präzise Volumensteuerung für Dosierungen von Nanoliter- bis Milliliterbereichen
  • Flexible Pipettiersysteme & Befüllstationen für diverse Gefäße
  • Automatisierte Steuerung mit Schnittstellen zur Labor-IT
  • Minimierung von Kontaminationsrisiken durch berührungslose Technologien & steriles Arbeiten
  • Skalierbarkeit & Modularität für individuelle Prozessanpassungen

Optimierte Prozesse durch intelligente Steuerung:

Unsere Systeme lassen sich nahtlos in bestehende Laborautomationen oder Produktionslinien integrieren und bieten:

  • Dynamische Volumenanpassung je nach Probengröße
  • Feedback-gesteuerte Steuerung für Echtzeit-Korrekturen
  • Integration mit Temperier- & Detektionssystemen für kombinierte Prozesse

Durch unsere innovative Liquid Handling Technologie optimieren wir Flüssigkeitsprozesse in Laboren und Produktionsumgebungen – für maximale Effizienz, Präzision und Sicherheit.

Machbarkeitsstudien für optimierte Liquid Handling Prozesse

Präzise Planung für maximale Prozesssicherheit

Die Wahl des richtigen Liquid Handling Systems hängt von zahlreichen Faktoren ab – von der Viskosität der Flüssigkeit über die Dosiergenauigkeit bis hin zur Kompatibilität mit bestehenden Labor- oder Produktionsanlagen. In unserem Labor für Machbarkeitsstudien analysieren wir Ihre spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass unsere Systeme perfekt auf Ihre Prozesse abgestimmt sind.

Warum sind Machbarkeitsstudien wichtig?

Individuelle Prozessanalyse & Parameterbestimmung

Jede Anwendung stellt spezifische Anforderungen an Dosiergenauigkeit, Durchsatzraten und Materialverträglichkeit.

Wir analysieren:

  • Die erforderliche Präzision im Mikro- oder Milliliterbereich
  • Einfluss von Viskosität, Oberflächenspannung & Temperatur auf die Dosierung
  • Die optimale Abstimmung zwischen Pipettier-, Befüll- und Transportprozessen

Ihr Vorteil: Bereits in dieser Phase erkennen wir, ob spezielle Anpassungen erforderlich sind, um die Effizienz Ihrer Prozesse zu maximieren.

Testläufe unter realen Bedingungen

In unserem Labor simulieren wir Ihre Flüssigkeitsprozesse unter realitätsnahen Bedingungen, um:

  • Die Materialeigenschaften (z. B. Scherempfindlichkeit, Verdunstung, Schaumbildung) zu testen
  • Flussverhalten & Tropfenbildung unterschiedlicher Medien zu optimieren
  • Die Kompatibilität mit verschiedenen Pipettierspitzen, Ventilen oder Düsen zu validieren
  • Den Automatisierungsgrad & Skalierbarkeit zu bewerten

Ihr Vorteil: Belastbare Testergebnisse sichern eine risikofreie Planung für Ihre Produktion oder Forschung.

Identifikation von Optimierungspotenzial

Unsere Tests helfen, mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gezielte Anpassungen vorzunehmen, um:

  • Die Dosiergeschwindigkeit & Präzision zu verbessern
  • Verlust- & Kontaminationsrisiken zu minimieren
  • Alternative Technologien zu bewerten (z. B. kontaktlose Dosierung vs. klassische Pipettierung)

Ihr Vorteil: Ihre Prozesse sind von Anfang an effizient & optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Transparente Ergebnispräsentation & Handlungsempfehlungen

Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie erhalten Sie eine detaillierte Ergebnisdokumentation mit:

  • Analyse der Testergebnisse & Prozessdaten
  • Vergleich verschiedener Dosier- & Befüllmethoden
  • Empfehlungen zur optimalen Systemintegration
  • Wirtschaftlichkeitsbewertung für eine skalierbare Lösung

Ihr Vorteil: Sie erhalten eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um den optimalen Prozess zu implementieren.

Unser Ziel – Ihre Prozesssicherheit & Effizienzsteigerung

Unsere Machbarkeitsstudien stellen sicher, dass alle kritischen Prozessparameter geprüft & optimiert werden, bevor Ihre Anwendung in die Produktion geht. Dadurch reduzieren Sie Risiken, erhöhen die Prozesssicherheit und steigern die Effizienz Ihrer Systeme.

Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihren Prozess zu optimieren und auf ein neues Level zu heben.