Die Geburtsstunde des Unternehmens
Alles begann im Keller eines Wohnhauses in Grafenhausen: Albrecht Baumann, Erfinder des weltweit ersten automatisierten Probenverteilersystems, gründet sein eigenes Konstruktionsbüro. Mit einem klaren Fokus auf Medizin- und Feinwerktechnik legt er den Grundstein für ein Unternehmen, das sich schon früh durch innovative Lösungen und höchste Präzision auszeichnet.
Ein neues Kapitel: Der Umzug nach Herbolzheim
Im Hinblick auf die Zukunft und das stetige Wachstum zog BAUMANN an seinen neuen und heutigen Standort in Herbolzheim. Mehr Raum für Innovation sowie die Möglichkeit zur weiteren Betriebserweiterung machten diesen Schritt unerlässlich. Der Umzug markierte einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und legte den Grundstein für weiteres Wachstum und zukunftsweisende Technologien.
Einstieg von Dipl.-Ing. (FH) Christian Baumann ins Familienunternehmen
Der Sohn unseres Firmengründers steigt in das Unternehmen ein – mit dem Handwerk des Werkzeugmechanikers gelernt und frisch als Maschinenbauingenieur ausgebildet. Seine Kombination aus praxisnaher Erfahrung und fundiertem Ingenieurwissen bringt neue Impulse in die Entwicklung und Fertigung. Mit diesem Schritt wird die Verbindung von Tradition und Innovation weiter gestärkt – ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft unseres Unternehmens.
Aufbau der Automationstechnik
Mit der Entwicklung unserer ersten Liquid Handling Automatisierungslösung für die Medizintechnik legen wir den Grundstein für die Automationstechnik bei uns. Von der Konzeption bis zur Umsetzung entstehen präzise und effiziente Lösungen, die höchste Anforderungen erfüllen. Ein wichtiger Schritt in unserer Unternehmensentwicklung!
Einstieg von Dr.-Ing. Sybille Hopman ins Familienunternehmen
Mit dem Einstieg der Tochter des Firmengründers und Geschäftsführers Albrecht Baumann als Vertriebs- und Projektleiterin bleibt das Unternehmen fest in Familienhand. Als promovierte Mikrosystemtechnikerin bringt sie tiefgehendes Fachwissen in die Prozess- und Verfahrensentwicklung ein – insbesondere im Bereich nasschemischer Laserprozesse. Ihre Expertise erweitert die Kompetenzen des BAUMANN-Teams und treibt Innovation sowie technologischen Fortschritt weiter voran.
Labortechnik als eigenständiger Bereich
Die Labortechnik wächst zu einem eigenständigen Bereich heran. Wir entwickeln und fertigen sowohl eigene Systeme als auch kundenspezifische Lösungen, die auf die besonderen Anforderungen im Laborumfeld zugeschnitten sind. Dabei kombinieren wir präzise Automatisierung, innovative Technologien und kompakte Bauweisen, um effiziente und zuverlässige Geräte zu realisieren. Mit diesem Schritt stärken wir unsere Kompetenz in der Medizintechnik und eröffnen neue Möglichkeiten für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendungen.